Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:

Noah Friedmann
Togostraße 78
13351 Berlin
Deutschland
E-Mail: noah.friedmann@gmx.de


2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Ich nehme den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst.
Ich behandle deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung dieser Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse beim Newsletter-Abo) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.


3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen dieser Website werden durch den Browser automatisch Informationen an den Server gesendet.
Diese Daten (z. B. IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, verwendeter Browser) werden temporär gespeichert, um die Funktionsfähigkeit der Seite zu gewährleisten.
Eine Auswertung zu Marketingzwecken findet nicht statt.

b) Newsletter / Mitgliedschaft

Wenn du dich für den HALBRAUM-Newsletter anmeldest, erhebe ich die von dir eingegebenen Daten (Name und E-Mail-Adresse), um dir regelmäßig Inhalte zuzusenden.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden – ein entsprechender Link befindet sich in jeder E-Mail.
Nach Abmeldung werden deine Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.


4. Verwendung von Cookies

Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen zu ermöglichen.
Tracking- oder Werbe-Cookies werden nicht eingesetzt.


5. Einsatz von Analysetools

Diese Website verwendet Plausible Analytics, einen Webanalysedienst, der vollständig ohne Cookies arbeitet und keine personenbezogenen Daten speichert.
Weitere Informationen findest du unter: https://plausible.io/data-policy


6. Rechte der betroffenen Person

Du hast das Recht:

  • Auskunft über deine gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung deiner Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO)

Dazu kannst du dich jederzeit unter der oben angegebenen Adresse an mich wenden.


7. Datensicherheit

Ich verwende innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die dein Browser unterstützt.


8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Oktober 2025).
Ich behalte mir vor, sie bei Änderungen an gesetzlichen Vorgaben oder an der Website anzupassen.